Frankfurt am Main - ffm
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Park für die Toten..
|
Es gibt wenige Stellen in Frankfurt am Main, die die gleiche Ansammlung an historischen, künstlerischen und menschlichen Spuren dem interessierten Besucher vermitteln, wie der Hauptfriedhof im Norden der Stadt Frankfurt am Main. |
![]() |
Der Hauptfriedhof..
|
|
Ein Ort, so groß, wie ein Stadtteil und von hohem kulturhistorischen Wert, liegt im Frankfurter Nordend zwischen Eckenheimer Landstraße im Westen, Marbachweg im Norden, Gießener Straße im Osten und Rat-Beil-Straße im Süden. Die Erhaltung des friedvollen und ruhigen Raumes für leidvolle Trauer ist heute mehr denn je als geboten. Es ist kein Bereich zum Lärmen und zum fröhlichen Feiern, wie manche bereit sind, den Friedhof wegen seiner parkähnlichen Beschaffenheit zu mißbrauchen. |
|
Im alten Teil des Friedhofs bildet die Gruftenhalle die Grenze zum alten Jüdischen Friedhof. In einer Aussparung im nordwestlichen Teil des Hauptfriedhof-Areals befindet sich der Neue Jüdische Friedhof mit separatem Zugang in der Eckenheimer Landstraße. Zur Erfüllung des Sinngehaltes Frankfurter Friedhöfe gehört für alle, die an der Welt des Friedhofs planend, schaffend oder auftraggebend beteiligt sind, die Anerkennung des Todes als Unabänderlichkeit für alle. Respekt gegenüber dem Tod und den Trauernden ist Ruhe und Zurückhaltung - gerade auf dem Friedhof. Unnötiges Lärmen, wie Kindergeschrei, lautes Telefonieren oder Musik jeglicher Art, sowie lautes Lachen gilt es zu vermeiden. Die Friedhofsordnung gibt vor, daß Friedhöfe Orte der Einkehr und Besinnung sowie der Grabpflege und des persönlichen Gedenkens an die Verstorbenen sind. Aufmerksamkeit zu erzeugen, um den Friedhof mit seinem historisch künstlerischen Werken zu erhalten und in der Gesamtheit zu bewahren ist eines der Ziele dieser privaten Website. Vielfältigkeit zuzulassen heißt nicht, Bestehendes zu vernichten oder es in seinem Ansehen zu beschädigen. Vergangene Kulturen gilt es zu wahren und Traditionen sind zu respektieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das weitreichende Angebot der ersten, um Reputation (Anerkennung, Hochachtung) bemühten Friedhof-Informationsseite im Internet. Idee und Ausführung eines engagierten Frankfurters: Mit Listen, Plänen und Aufstellungen, sowie vielen Fotos.. Harald Fester, 2023 |
|
![]() |
Öffnungszeiten:
|
November - Februar 07.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Verwaltung im Hauptfriedhof (Sprechzeiten)
|
Montag - Donnerstag Zugänge: |
Flyer vom Grünflächenamt (Drucklegung 2014) Friedhöfe in Frankfurt am Main:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Historisches:
|
Anzahl der Grabstellen: Zeitliches Geschehen: |
Ausdehnung:
|
Größe ca. 701 000 m², |
Zuständigkeit:
|
Grünflächenamt der Stadt Frankfurt am Main |
Zuständigkeit für diese private Internetseite:
|
Verkehrsanbindung (ÖPNV):
|
U-Bahnlinie 5, Haltestelle Hauptfriedhof |
Weitere Friedhöfe in Frankfurt am Main:
|
|
Impressum
|
Der Weg zurück:
Zur Startseite können Sie - auf jeder Seite - immer mit einem Klick ganz oben auf den Banner zurück kommen.
© Fester, 2023